Auf unserer Anlage bieten wir Ihnen:
- Bewegungs- und Aktivstall
- Boxenstall
- abschließbare Sattelkammer
- abschließbarer Futtercontainer
- Waschplatz
- Reitplatz
- Fahrplatz
- Reiterstübchen zur Selbstversorgung
- Sommerweide
- Solarium (Nutzung ist separat zu bezahlen)
- Solebox (Nutzung ist separat zu bezahlen)
- teilweise Kameraüberwachung der Paddockflächen
Für die Unterbringung von Ihrem Pferd können Sie bei uns wählen zwischen:
Einstellplatz im Bewegungs- und Aktivstall
nur für Wallache
|
Boxenplatz
für Stuten - unsere Zickenstube -
|
Pensionspreis monatlich 410,00 € Dieser beinhaltet die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19%.
|
Pensionspreis monatlich 350,00 € Dieser beinhaltet die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %.
|
Aktuell sind alle Plätze belegt.
|
Aktuell sind alle Plätze belegt.
|
Ein Bewegungs- und Aktivstall-Einstellplatz beinhaltet:
- ein Platz im Aktivstall und zugehörigem Paddock
- Tägliches Säubern von Aktivstall und Paddock
- Füttern von Hafer und Gerste über die Kraftfutterstation
- Füttern von Heu bzw. Heulage über die Raufutterstation
- eine Wurmkur gegen Magedassel im Jahr
- zwei Kotprobenuntersuchungen w/Feststellung einer evt. Parasitenbelastung
- Zugang zur Strohraufe mit Futternetz
- Zugang zum Raufutterselektionsbereich, Raufen mit Futternetz
- Zugang zur Weide während der Saison
- ein Fach in der Sattelkammer
- ein Fach im Futtercontainer
- Nutzung der gesamten Anlage (Reitplatz, Waschplatz, Reiterstübchen etc.)
|
Ein Boxenplatz beinhaltet:
- eine Box 3 x 3,5 m bzw. 3 x 4 m
- Füttern von Hafer und Gerste über den Kraftfutterboxenautomat
- Füttern von Heu bzw. Heulage, auf dem Paddock über Raufutterraufen mit Futternetz
- Stroh zur Einstreu der Box und Fütterung
- Entmisten und frisch einstreuen der Box mit Stroh fünfmal wöchentlich
- eine Wurmkur gegen Magedassel im Jahr
- zwei Kotprobenuntersuchungen w/Feststellung einer evt. Parasitenbelastung
- Paddock (in kleiner Herde, maximal 6 Pferde)
- Weide während der Saison (in kleiner Herde, maximal 6 Pferde)
- Rausbringen und Reinholen des Pferdes auf Paddock bzw. Koppel
- ein Fach in der Sattelkammer
- ein Fach im Futtercontainer
- Nutzung der gesamten Anlage (Reitplatz, Waschplatz, Reiterstübchen etc.)
|
An einem Wochenend-Tag im Monat ist gemeinsam mit einem zweiten Bewegungs- und Aktivstalleinsteller der Abäppeldienst zu übernehmen. Dieser Dienst kann ausgelöst werden.
|
Das Paddock sowie die Weide sind durch Sie selbst abzuäppeln (wegen gemeinsamer Unterbringung mehrerer Pferde gemeinschaftlich durch diese Einsteller).
|
Außerdem gegen Aufpreis in der Kraftfutterstation möglich:
- Zugabe von Leinöl
- Fütterung von Knoblauchgranulat
- Fütterung von Mineralfutter St. hippolyt Ungulat
- Fütterung von Bierhefepellets
- Fütterung von Heucobs
- Fütterung von Luzernepellets
|
|
|
|